Das Ostseebad Binz wurde 1318 als Fischerdorf Byntze erstmals urkundlich erwähnt und ist heute das größte und eines der schönsten Ostseebäder auf der Insel Rügen. Die Lage an einer der zauberhaftesten Buchten mit den schönen Badestränden der Insel Rügen, der Prorer Wiek wird wunderbar ergänzt duch die weitläufigen Waldgebiete der "Schmalen Heide" und der "Granitz" - ideal für Naturfreunde und Familien zum wandern oder radfahren mit Hund und Kindern.
Im Westen grenzt der Ort an das schilfumsäumte Ufer des Schmachter Sees, während er im Osten der offenen See zugewandt ist. Der Kurort und das Ostseebad Binz bietet ganzjährig ein mildes Reizklima mit nahezu 2.000 Sonnenstunden im Jahr.
Die geschützte und idyllische Lage, der breite, feine Sandstrand und die seichte Brandung machen das Ostseebad Binz zu einem der beliebtesten Urlaubsorte nicht nur an der Ostseeküste und auf Rügen, sondern auch in ganz Deutschland.
Typisch für Binz sind die verspielten Ornamente und Rosetten der Bäderarchitektur, die an der ganzen Strandpromade zu sehen sind. Auf dieser gut 3 km langen Strandpromenade läßt es sich wunderbar flanieren.
Von ihrer Ferienwohnung direkt in Binz aus lassen sich wunderschöne Fahrradtouren oder Wanderungen entlang der Hochuferwege unternehmen und mit der alten Dampflok "Rasender Roland" lassen sich die Seebäder im südöstlichen Teil der Insel Rügen auf spannende Weise erreichen.
Das Ostseebad Binz ist ein idealer Ausgangspunkt für vielfältige Ausflüge.